Malerei
Der Stop - Motion Film „Versenkung“ dokumentiert einen malerischen Prozess und spürt dabei der Frage nach "Wann ist ein Bild zu Ende gemalt?"
Auf einer weißen Wand, im Format 400 x 630 cm, wächst Schritt für Schritt ein Bild. Im Verlauf des Malprozesses werden immer mehr Bildteile flächig zusammengefasst. Und zwar so, dass nach jedem Schritt jeder veränderte Zustand für sich genommen eine neue sinnvolle Bildkomposition ergibt. Der Schwarzanteil nimmt während des Prozesses fortwährend zu.
Der Film endet damit, dass Wand und Bild komplett im Schwarz versunken sind. Ende oder Neubeginn – indem man etwa das schwarze Bild als Grundierung versteht, auf der sich ein neues Bild entwickeln könnte.
Der malerische Prozess selbst wird zum Bestandteil des Bildmotivs.
Zum Starten des Films (ca. 40 sek.) auf Vimeo bitte Link anklicken
https://vimeo.com/738586177
- Stills aus dem Stop - Motion Film "Versenkung", © Jörg Mandernach